1. Saatbestand prüfen und erste Pflanzen anbauen
Bereite Deinen Garten im März ideal auf die kommende Saison vor:
Hier sind einige nützliche Tipps, um Deinen Saatbestand zu prüfen und die ersten Pflanzen anzubauen.
Saatgut überprüfen:
Hast Du noch alte Samen? Überprüfe das Haltbarkeitsdatum und teste die Keimfähigkeit, indem Du ein paar Samen aussäst oder den „Schwimmtest“ durchführst. Wenn die Samen sinken, sind sie wahrscheinlich noch keimfähig.
Frühbeet nutzen:
Ein Frühbeet hilft Dir, früh in die Gartensaison zu starten – Ganz besonders, wenn Du unseren Tipp aus der Gartencheckliste Februar befolgt hast! Achte dabei auf folgendes:
Frische Erde: Verwende nährstoffreiche Erde für optimale Keimbedingungen.
Luftzirkulation: Sorge für eine gute Belüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Keimtemperaturen: Achte auf die ideale Keimtemperatur für jede Pflanze.
Wärmedämmung: Eine gute Dämmung stabilisiert die Temperatur im Frühbeet.
Gewächshaus nutzen: Ein Gewächshaus bietet Dir die perfekte Gelegenheit, unabhängig von externen Wetterbedingungen zu gärtnern.
Wichtige Tipps für den März im Gewächshaus:
Frühzeitiger Anbau:
Setze schnell wachsende Pflanzen wie Salat und Radieschen an.
Platzplanung:
Plane auch genug Platz für wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten und Gurken.
Keimtemperatur: Jede Pflanze hat ihre optimale Keimtemperatur, achte darauf!
Lüften: An sonnigen Tagen sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden, um Überhitzung und Schimmel zu verhindern.
Bewässerung: Achte auf gleichmäßige Bewässerung, vermeide jedoch Staunässe.
Boden vorbereiten: Lockere den Boden auf und bereichere ihn mit Kompost oder organischem Dünger.
Schädlingskontrolle: Halte Ausschau nach ersten Schädlingen und nutze bei Bedarf biologische Bekämpfungsmethoden.
März ist der ideale Monat, um Deinen Garten für die kommende Saison startklar zu machen. Im Folgenden erhältst Du einige Anregungen, wie Du Deinen Saatvorrat kontrollieren und die ersten Pflanzversuche starten kannst.
Saatgut kontrollieren:
Falls Du noch älteres Saatgut besitzt, solltest Du zunächst das Haltbarkeitsdatum prüfen. Ist dieses bereits überschritten, empfiehlt es sich, ein paar Samen als Test aussäen oder mittels des Schwimmtests zu ermitteln, ob sie noch keimfähig sind – sinken sie, ist die Keimfähigkeit in der Regel gegeben.
Frühbeet einsetzen:
Mit einem Frühbeet kannst Du schon frühzeitig in die Gartensaison starten – vielleicht hast Du bereits im Februar ein solches vorbereitet? Ob als Bausatz oder unter einer Folie, das Frühbeet sollte möglichst nach Süden ausgerichtet werden. Achte dabei auf folgende Aspekte:
- Frische Erde: Verwende nährstoffreiche, frische Erde für optimale Keimvoraussetzungen.
- Ausreichende Belüftung: Eine gute Luftzirkulation verhindert Schimmelbildung.
- Optimale Keimtemperatur: Richte die Bedingungen so aus, dass Deine Samen in der idealen Temperatur keimen können.
- Wärmespeicherung: Eine effektive Wärmedämmung hält die Temperatur im Frühbeet konstant.
Gewächshaus nutzen:
Ein Gewächshaus ermöglicht es Dir, nahezu unabhängig von den Außentemperaturen zu gärtnern. Solltest Du noch unsicher sein, ob sich ein Gewächshaus für Deine Bedürfnisse lohnt, bietet unser Gewächshaus-Ratgeber hilfreiche Informationen und Tipps zur Auswahl und zum Kauf.
Praktische Gewächshaus-Tipps für März:
- Frühzeitiger Pflanzbeginn: Starte mit schnellwachsenden Sorten wie Salat oder Radieschen.
- Platzplanung: Denke daran, ausreichend Raum für wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten und Gurken einzuplanen, die Du später anbauen möchtest.
- Beachtung der Keimtemperatur: Achte bei der Aussaat stets auf die optimalen Bedingungen für die jeweilige Pflanze.
- Regelmäßiges Lüften: Sorge an sonnigen Tagen für ausreichend Frischluft, um Überhitzung und Schimmel vorzubeugen.
- Ausgewogene Bewässerung: Gieße gleichmäßig, ohne Staunässe zu riskieren, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Bodenbearbeitung: Lockere den Boden gut auf und reiche ihn mit Kompost oder organischem Dünger an.
- Schädlingsüberwachung: Behalte mögliche Schädlinge im Blick und setze bei Bedarf auf biologische Bekämpfungsmittel.